TSV Taufkirchen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
=> Noch nicht angemeldet?
Hier habt ihr die Möglichkeit euch gegenseitig auszutauschen! Tauscht euch aus - Wie geht ihr mit unzuverlässigen Geschäftskunden um? Tobias (Gast)
| | Hey zusammen, ich hab gerade mit einem Kunden zu tun, der schon dreimal nicht rechtzeitig gezahlt hat. Langsam geht mir das echt auf den Keks, weil es die komplette Liquiditätsplanung durcheinanderbringt. Bisher hab ich nur selbst gemahnt, aber das frisst enorm viel Zeit.
Hat jemand von euch einen Tipp, wie man das etwas strukturierter angehen kann? Vielleicht gibts ja auch was, das ich automatisieren könnte?
| | | | Robert (Gast)
| | Wenn du dich nicht mehr mit offenen Rechnungen herumschlagen willst, solltest du dir ein klares Konzept für dein Forderungsmanagement überlegen. Es fängt schon bei der Auswahl der Kunden an – eine Bonitätsprüfung vor Vertragsabschluss kann viele Nerven sparen. Wichtig ist außerdem, dass du Zahlungsziele realistisch setzt und schnell fakturierst. Wenn du dann noch zeitnah mit Mahnungen reagierst, bleibt das Ganze besser im Griff. Gerade bei häufigem Zahlungsverzug ist auch eine Forderungsausfallversicherung sinnvoll. Die spart dir im Ernstfall viel Geld und sorgt für Planungssicherheit. Ein gut aufgesetztes Forderungssystem spart dir langfristig Stress und sichert deinen Cashflow. |
Antworten:
Themen gesamt: 21 Posts gesamt: 55 Benutzer gesamt: 2 Derzeit Online (Registrierte Benutzer): Niemand 
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|